en-USde-DE

Text/HTML

PFLANZENLEXIKON

PlantDetails

Salat (Gartensalat) (Lactuca sativa)

  Zurück

Korbblütengewächse (Compositae)


Salat (Gartensalat)

Beipflanzung

Kerbel
glyphicon <%# Eval("Title") %> Vorkultur: Von Anfang März bis Anfang Mai
glyphicon <%# Eval("Title") %> Aussaat: Von Mitte April bis Ende September
glyphicon <%# Eval("Title") %> Pflanzung: Bei Vorkultur: 4 Wochen nach Vorkultur, bei Kauf: Von April bis Mai
glyphicon <%# Eval("Title") %> Abstand: 30,0 cm x 10,0 cm
glyphicon <%# Eval("Title") %> Ernte: Bei Vorkultur: Von 2 Monate nach Vorkultur bis 4 Monate nach Vorkultur, bei Aussaat: Von 2 Monate nach Aussaat bis 4 Monate nach Aussaat, bei Pflanzung: Von Juni bis November. Nicht vor Juni und nicht nach November (Kopfsalat), 4 Monate nach Aussaat (Schnittsalat (Blattsalat, Rupfsalat, Pflücksalat)), Bei Vorkultur: 2 Monate nach Vorkultur, bei Aussaat: 2 Monate nach Aussaat, bei Pflanzung: Von Mai bis Oktober (Bindesalat (Römersalat)), 2 Monate nach Aussaat (Spargelsalat)
glyphicon <%# Eval("Title") %> Standort: sonnig
glyphicon <%# Eval("Title") %> Gute Nachbarn: Ackerbohnen, Artischocken, Auberginen, Chicoree, Erbsen, Erdbeeren, Fenchel, Grünkohl, Gurken, Karotten, Kohlrabi, Lauchzwiebeln, Pastinaken, Radieschen, Rettich, Rhabarber, Rosenkohl, Rotkohl, Schwarzwurzeln, Spargel, Spinat, Spitzkohl, Stangenbohnen, Tomaten, Weißkohl, Wirsingkohl, Zwiebeln
glyphicon <%# Eval("Title") %> Schlechte Nachbarn: Kartoffeln, Petersilie
glyphicon <%# Eval("Title") %> Bei Mischkultur mit Kerbel bildet der Salat früher Köpfe, ist er zarter und schießt später.
Mittelzehrer
garten feinde

 

Die meisten Sorten besitzen grüne, runzlige Blätter, breiter als lang. Es gibt aber auch Kopfsalat mit rötlichen und gelblichen Blättern.

 

Sonniger Standort.

 

Vermehrung durch Samen.

 

Kartoffeln, Petersilie

 

Pflanzen, die sich gut für den Anbau im nächsten Jahr eignen:

Blumenkohl, Fenchel, Grünkohl, Karotten, Lauch, Radieschen, Rettich, Rosenkohl, Spinat, Weißkohl, Zuckermais

 

Folgende Pflanzen sollten in den folgenden Jahren nicht gepflanzt werden:

Wieviele Jahre: Nicht pflanzen:
1 – 2 Jahr(e) Salat

 

In Gegenden mit milden Wintern können Sorten, die leichten Frost vertragen, im Herbst gesät werden.

 

Regelmäßige Wasserversorgung, keine Staunässe.

 

Schädlinge: Schnecken.
Vorbeugungsmaßnahmen: Mischkultur mit Kerbel wehrt Schnecken ab.
Krankheiten: Falscher Mehltau.
Vorbeugungsmaßnahmen: Mischkultur mit Kerbel. Regelmäßig gießen.

 

Die Zeit bis zur Ernte hängt stark von der Temperatur ab und beträgt 60 bis 120 Tage.
Kopfsalat ist druckempfindlich und lässt sich nicht lange lagern.

 

In gelochtem Folienbeutel oder im Gemüsefach des Kühlschranks in ein feuchtes Tuch leicht eingewickelt gelagert, lässt sich der Kopfsalat bis zu 3 Tagen aufbewahren.

 

Kopfsalat wird meistens roh als Salat verzehrt.

 



Standort Ihres Gartens:   (Unbekannte Adresse)