Korbblütengewächse (Compositae)
|
|
Vorkultur: Von Anfang März bis Mai
|
|
|
Aussaat: Von Juni bis Anfang August
|
|
|
Pflanzung: Bei Vorkultur: 4 Wochen nach Vorkultur, bei Kauf: Von April bis Mai
|
|
|
Abstand: 30,0 – 40,0 cm x 40,0 cm
|
|
|
Höhe: 10 – 20 cm
|
|
|
Ernte: Bei Vorkultur: 8 Wochen nach Vorkultur, bei Aussaat: 10 Wochen nach Aussaat, bei Pflanzung: Von Juli bis Oktober (frühe Sorte), Bei Vorkultur: 8 Wochen nach Vorkultur, bei Aussaat: 10 Wochen nach Aussaat, bei Pflanzung: Von August bis November (späte Sorte)
|
|
|
Standort: sonnig
|
|
|
Gute Nachbarn: Fenchel, Karotten, Rosenkohl, Rotkohl, Spitzkohl, Weißkohl, Wirsingkohl
|
|
|
Die Endivie ist ein typischer Spätsommersalat.
|
|
|
Mittelzehrer
|
Eigenschaften
(Keine Benutzertipps)
Die Endivie ist ein typischer Spätsommersalat.
Sie erreicht in blühendem Zustand Wuchshöhen von 30 bis 70 (bis 140) Zentimeter.
Sie bildet Rosetten aus relativ dicken Blättern.
Für den Frischbedarf ist die Frisée (Krausblättrige Endivie) gut geeignet, und für die Lagerung
die Winterendivie mit breiten, dicken, ganzrandigen Blättern.
Standort
(Keine Benutzertipps)
Sonnige Lage, lockerer humose Boden, ausreichende Bodenfeuchtigkeit.
Vermehrung
(Keine Benutzertipps)
Vermehrung erfog durch Aussaat von Samen.
Schlechte Nachbarn
(Keine Benutzertipps)
Schlechte Nachfolgepflanzen
(Keine Benutzertipps)
Folgende Pflanzen sollten in den folgenden Jahren nicht gepflanzt werden:
Wieviele Jahre: |
Nicht pflanzen: |
|
|
2 Jahr(e)
|
Endivien
|
Winterschutz
(Keine Benutzertipps)
Endivien können bis ca. -8°C im Freiland verbleiben und im Frühbeet überwintern.
Pflege
(Keine Benutzertipps)
Satzweiser Anbau ist möglich. Regelmäßig düngen und gießen.
Krankheiten / Schädlinge
(Keine Benutzertipps)
Ernte
(Keine Benutzertipps)
Jeweils ca. 4 Wochen nach der Aussaat. Für ein mildes Endivienaroma kann man die großen Köpfe durch Hochbinden oder Abdecken bleichen.
Lagerung
(Keine Benutzertipps)
Endivien in ein feuchtes Handtuch eingewickelt lässt sich über mehrere Tage im Kühlschrank lagern.
Zubereitung
(Keine Benutzertipps)
Die Endivie wird vorwiegend roh als Salat verzehrt. Mankann Endivie aber auch warm wie Mangold und Spinat zubereiten.
Verbrauch
(Keine Benutzertipps)
Standort Ihres Gartens:
(Unbekannte Adresse)